Omvoh® Fertigspritze

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Ist beim Omvoh® (Mirikizumab) Fertigpen bereits eine Nadel enthalten?
Der Mirikizumab Fertigpen besitzt eine fixierte, nicht entfernbare Nadel. Diese Nadel ist steril und sollte nicht berührt werden.
Welche Spezifikationen erfüllt die Nadel des Fertigpens?
Die Nadel des Mirikizumab Fertigpen
- ist eine 12,7 mm lange, fixierte Edelstahlnadel mit einer Außenwanddicke von 0,40 mm (27 Gauge)
- ist am Fertigpen nicht sichtbar
- ist permanent fixiert, kann nicht entfernt werden, und funktioniert somit nicht mit Sicherheitsinjektionskanülen mit einem Schutzschild
- dringt etwa 5,5 mm in die Haut ein
- ist aus Edelstahl welcher Nickel enthält gefertigt, und
- ist mit einer Silikonschicht für eine komfortablere Injektion überzogen.1
Wie können Schäden an der Fertigpen Nadel verhindert werden?
Zieht sich die Nadel nach der Injektion zurück?
Wenn das Arzneimittel vollständig abgegeben ist, beginnt die Nadel sich nach oben zu bewegen (sich zurückzuziehen). Der Patient spürt möglicherweise, wie sich die Nadel zurückzieht. Das zweite laute Klicken ist zu hören, kurz bevor die Nadel aufhört, sich zurückzuziehen.1
Wenn sich die Nadel nach der Injektion nicht zurückzieht, soll die Nadel nicht berührt werden und die graue Schutzkappe nicht wieder aufgesetzt werden.2
- Der Pen soll an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, um einen versehentlichen Nadelstich zu vermeiden. Der Patient soll angewiesen werden, sich an den Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal zu wenden.
Referenzen
1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
2Omvoh Injektionslösung in einem Fertigpen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 02. Mai 2023