Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Informationen zur Anwendung und Handhabung
    • Übersicht der Injektionsgeräte
        • Abasaglar® KwikPen®
        • Abasaglar® in Patronen HumaPen SAVVIO®
        • Emgality® Fertigpen
        • Forsteo® Fertigpen
        • Humalog®/Liprolog® in Durchstechflasche
        • Humalog® und Liprolog® 100 E/ml KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® 100 E/ml Junior KwikPen®
        • Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 KwikPen®
        • Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® 200 E/ml KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® in Patronen
        • Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 in Patronen
        • Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 in Patronen
        • HumaPen SAVVIO®
        • Humatrope® und HumatroPen®
        • Huminsulin® Normal und Basal in Durchstechflasche
        • Huminsulin® Normal, Basal und Profil III KwikPen®
        • Huminsulin® Normal, Basal und Profil III in Patrone
        • Berlinsulin® H Normal, Basal und 30/70 in Patrone
        • HumaPen SAVVIO®
        • Lyumjev® in Durchstechflasche
        • Lyumjev® 100 E/ml KwikPen®
        • Lyumjev® 100 E/ml Junior KwikPen®
        • Lyumjev® 200 E/ml KwikPen®
        • Lyumjev® in Patronen
        • HumaPen SAVVIO®
        • Mounjaro® KwikPen®
        • Omvoh® Fertigpen
        • Omvoh® Fertigspritze
        • Taltz® Fertigpen
        • Taltz® Fertigspritze
        • Trulicity® Fertigpen
    • Materialien für die Beratung
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
  • Material/Broschüren bestellen
chat Live Chat
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Material/Broschüren bestellen

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Startseite Right
  2. Medizinische Information Right
  3. Emgality® Galcanezumab Right
  4. Können Patienten während der Behandlung mit Emgality® (Galcanezumab) einen COVID-19-Impfstoff erhalten?
Suche zu Emgality

Hilfreiche Tipps bei der Suche:

  • Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
  • Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
  • Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.

Emgality® Galcanezumab

Fach- und Gebrauchsinformationen finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Zurück zu den Suchergebnissen

Können Patienten während der Behandlung mit Emgality® (Galcanezumab) einen COVID-19-Impfstoff erhalten?

Die Verwendung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 bei mit Galcanezumab behandelten Patienten wurde von Lilly nicht untersucht.

AT_DE_cFAQ_GLC059_USE_WITH_COVID-19_VACCINES
AT_DE_cFAQ_GLC059_USE_WITH_COVID-19_VACCINESde

Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen an Patienten, die Galcanezumab erhalten

Impfstoffe zur Vorbeugung von COVID-19, die durch SARS-CoV-2 verursacht wird, sind verfügbar.1

Die Anwendung eines COVID-19-Impfstoffs, einschließlich Auffrischungsimpfungen, bei Patienten, die mit Galcanezumab behandelt werden, wurde von Eli Lilly and Company (Lilly) nicht untersucht.

Eli Lilly and Company hat die Sicherheit und Wirksamkeit von Galcanezumab in Kombination mit Impfstoffen nicht beurteilt.

Die Anwendung von Impfstoffen während der Galcanezumab Behandlung ist nicht kontraindiziert.2

Aufgrund des Wirkungsmechanismus und des Eliminationsmechanismus von Galcanezumab besteht kein Grund, eine Wechselwirkung zwischen

  • Galcanezumab und dem Immunsystem des Patienten, oder 
  • Galcanezumab und anderen Medikamenten zu erwarten.2

Die Entscheidung zur Verabreichung einer Impfung an einen Patienten vor, während oder nach einer Behandlung mit Galcanezumab muss auf

  • dem klinischen Urteil des verschreibenden Arztes nach sorgfältiger Abwägung der Risikofaktoren des Patienten, sowie
  • der Risiken und Vorteile der Impfung beruhen.

Bitte befolgen Sie die örtlichen Richtlinien bezüglich der Impfpläne und Empfehlungen. 

CGRP-mAbs sind nicht mit einem erhöhten Risiko für Infektionen oder Immunsuppression assoziiert

Die CGRP-mAbs (Calcitonin Gene Related Peptide-monoclonal antibody) wurden dahingehend entwickelt, dass sie mit hoher Spezifität entweder an

  • das CGRP-Peptid oder
  • den Rezeptor binden und die Interaktion mit dem Immunsystem minimieren.3-5 

Die Anwendung von Galcanezumab ist weder mit einem erhöhten Risiko für Infektionen, noch mit Immunsuppression assoziiert. Diese Ereignisse sind auch nicht im Risikomanagementplan für Galcanezumab vorgesehen.2

Referenzen

1Coronavirus disease (COVID-19): vaccines and vaccine safety. World Health Organization (WHO). December 5, 2023. Accessed April 25, 2024. https://www.who.int/news-room/q-a-detail/coronavirus-disease-(covid-19)-vaccines?topicsurvey=v8kj13)&gclid=EAIaIQobChMIzI7e0-jb8gIV421vBB2JsQHYEAAYASAAEgKEAfD_BwE

2Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.

3Raffaelli B, Reuter U. The biology of monoclonal antibodies: focus on calcitonin gene-related peptide for prophylactic migraine therapy. Neurotherapeutics. 2018;15(2):324-335. http://dx.doi.org/10.1007/s13311-018-0622-7

4Silberstein S, Lenz R, Xu C. Therapeutic monoclonal antibodies: what headache specialists need to know. Headache. 2015;55(8):1171-1182. http://dx.doi.org/10.1111/head.12642

5Levin M, Silberstein SD, Gilbert R, et al. Basic considerations for the use of monoclonal antibodies in migraine. Headache. 2018;58(10):1689-1696. http://dx.doi.org/10.1111/head.13439

Datum der letzten Prüfung: 24. April 2024

War diese Antwort hilfreich?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1022 Copyright © 2025 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly