Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Mounjaro® Tirzepatid
Zusätzliche Hilfe zum Mounjaro KwikPen
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Kann Mounjaro® (Tirzepatid) bei Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe aber ohne Adipositas angewendet werden?
Tirzepatid ist nicht zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) indiziert. Lilly hat keine Studien geplant, in denen Tirzepatid bei Menschen mit OSA ohne Adipositas untersucht wird.
OSA und Adipositas überschneiden sich häufig
Obstruktiven Schlafapnoe (OSA) und Adipositas sind zwei Krankheiten, die sich oft überschneiden, wobei etwa 70 % der Menschen, bei denen OSA diagnostiziert wurde, auch mit Adipositas leben.1 Eli Lilly and Company hat keine Studien geplant, in denen Tirzepatid für Menschen mit OSA ohne Adipositas untersucht wird.
Zugelassene Indikation von Tirzepatid
Tirzepatid ist nicht zur Behandlung von OSA zugelassen.
Mounjaro ist angezeigt als Ergänzung zu einer kalorienreduzierten Diät und erhöhter körperlicher Aktivität zum Gewichtsmanagement, einschließlich Gewichtsabnahme und Gewichtserhaltung, bei Erwachsenen mit einem Ausgangs-Body-Mass-Index (BMI) von2
- ≥ 30 kg/m2 (Adipositas) oder
- ≥ 27 kg/m2 bis < 30 kg/m2 (Übergewicht) bei Vorliegen mindestens einer gewichtsbedingten Begleiterkrankung (z. B. Hypertonie, Dyslipidämie, obstruktive Schlafapnoe, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Prädiabetes oder Typ‑2‑Diabetes mellitus).
Referenzen
1Javaheri S, Barbe F, Campos-Rodriguez, F, et al. Sleep apnea: types, mechanisms, and clinical cardiovascular consequences. J Am Coll Cardiol. 2017;69(7):841-858. https://doi.org/10.1016/j.jacc.2016.11.069
2Mounjaro [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande
Datum der letzten Prüfung: 20. Dezember 2024