Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Mounjaro® Tirzepatid
Zusätzliche Hilfe zum Mounjaro KwikPen
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Kann Mounjaro® (Tirzepatid) bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion angewendet werden?
Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die Erfahrungen bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung sind begrenzt. Bei der Behandlung dieser Patienten mit Tirzepatid ist Vorsicht geboten.
Wirkt sich eine eingeschränkte Leberfunktion auf die Pharmakokinetik von Tirzepatid aus?
In einer klinischen Pharmakologiestudie an Probanden mit unterschiedlich ausgeprägter Leberfunktionsstörung wurde keine klinisch relevante Veränderung der Pharmakokinetik (PK) von Tirzepatid beobachtet.1,2
In der klinischen pharmakologischen Studie wurde 13 randomisierten Teilnehmern mit normaler Leberfunktion und 19 Teilnehmern mit unterschiedlichem Grad an Leberfunktionsstörung eine subkutane Einzeldosis von 5 mg verabreicht, einschließlich
- 6 mit leichter Beeinträchtigung (Child-Pugh-Score A)
- 6 mit mäßiger Beeinträchtigung (Child-Pugh-Score B) und
- 7 mit schwerer Beeinträchtigung (Child-Pugh-Score C) 2
Wurden Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion in die Studien zu Typ-2-Diabetes und Gewichtsmanagement eingeschlossen?
In den SURPASS-Studien an Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes wurden Teilnehmer ausgeschlossen, wenn sie beim Screening eines der folgenden Kriterien erfüllten:
- eine akute oder chronische Hepatitis
- Anzeichen und Symptome einer Lebererkrankung (mit Ausnahme der mit metabolischen Dysfunktion assoziierten steatotischen Lebererkrankung [MASLD]) oder
- Alanin-Aminotransferase (ALT)-Spiegel >3,0-fache Obergrenze des Normalwerts (ULN) für den Referenzbereich.3,4
Teilnehmer mit MASLD, früher bekannt als nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD), waren teilnahmeberechtigt, wenn ihr ALT-Wert das ≤3,0-fache der ULN für den Referenzbereich betrug.3,4
In den SURMOUNT-Studien an Erwachsenen mit Adipositas und Übergewicht wurden Teilnehmer ausgeschlossen, wenn sie beim Screening eines der folgenden Kriterien erfüllten:
- akute oder chronische Hepatitis
- Anzeichen und Symptome einer anderen Lebererkrankung (außer MASLD)
- ALT-Spiegel >3,0-facher ULN für den Referenzbereich
- Alkalische Phosphatase (ALP)-Spiegel >1,5-facher ULN für den Referenzbereich oder
- Gesamtbilirubinspiegel >1,2-facher ULN-Spiegel für den Referenzbereich (außer in Fällen des bekannten Gilbert-Syndroms).5-10
Teilnehmer mit MASLD waren teilnahmeberechtigt, wenn ihr ALT-Wert das ≤3,0-fache des ULN für den Referenzbereich betrug.5-10
Personen mit Zirrhose, die die oben genannten Kriterien nicht erfüllten, wurden nicht ausdrücklich von den Studien ausgeschlossen. Es wurden jedoch keine Untergruppenanalysen durchgeführt, um festzustellen, ob diese Teilnehmer an klinischen Studien mit Tirzepatid teilgenommen haben oder welche Ergebnisse sie erzielt haben.
Behandlungsempfehlungen
Eli Lilly and Company kann keine Empfehlung geben, ob bei einem Patienten mit Leberfunktionsstörung Tirzepatid verwendet werden soll, die über die genehmigte Fachinformation für Mounjaro hinausgeht. Der Arzt kann die bereitgestellten Informationen, die Vorgeschichte des Patienten und die Begleitmedikation sowie andere individuelle Faktoren bei dem Erstellen eines Behandlungsplans berücksichtigen. Der Arzt sollte mögliche Risiken und Vorteile von Behandlungsoptionen abwägen und angemessen überwachen.
Referenzen
1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
2Urva S, Quinlan T, Landry J, et al. Effects of hepatic impairment on the pharmacokinetics of the dual GIP and GLP-1 receptor agonist tirzepatide. Clin Pharmacokinet. 2022;61(7):1057-1067. https://doi.org/10.1007/s40262-022-01140-3
3Rosenstock J, Wysham C, Frías JP, et al. Efficacy and safety of a novel dual GIP and GLP-1 receptor agonist tirzepatide in patients with type 2 diabetes (SURPASS-1): a double-blind, randomised, phase 3 trial. Lancet. 2021;398(10295):143-155. https://doi.org/10.1016/S0140-6736%2821%2901324-6
4Frías JP, Davies MJ, Rosenstock J, et al; SURPASS-2 Investigators. Tirzepatide versus semaglutide once weekly in patients with type 2 diabetes. N Engl J Med. 2021;385(6):503-515. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2107519
5Jastreboff AM, Aronne LJ, Ahmad NN, et al; SURMOUNT-1 Investigators. Tirzepatide once weekly for the treatment of obesity. N Engl J Med. 2022;387(3):205-216. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2206038
6Garvey WT, Frias JP, Jastreboff AM, et al; SURMOUNT-2 investigators. Tirzepatide once weekly for the treatment of obesity in people with type 2 diabetes (SURMOUNT-2): a double-blind, randomised, multicentre, placebo-controlled, phase 3 trial. Lancet. 2023;402(10402):613-626. https://doi.org/10.1016/S0140-6736(23)01200-X
7Wadden TA, Chao AM, Machineni S, et al. Tirzepatide after intensive lifestyle intervention in adults with overweight or obesity: the SURMOUNT-3 phase 3 trial. Nat Med. 2023;29(11):2909-2918. https://doi.org/10.1038/s41591-023-02597-w
8Aronne LJ, Sattar N, Horn DB, et al; SURMOUNT-4 Investigators. Continued treatment with tirzepatide for maintenance of weight reduction in adults with obesity: the SURMOUNT-4 randomized clinical trial. JAMA. 2024;331(1):38-48. https://doi.org/10.1001/jama.2023.24945
9Malhotra A, Grunstein RR, Fietze I, et al; SURMOUNT-OSA Investigators. Tirzepatide for the treatment of obstructive sleep apnea and obesity. N Engl J Med. 2024;391(13):1193-1205. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2404881
10Aronne LJ, Horn DB, le Roux CW, et al; SURMOUNT-5 Trial Investigators. Tirzepatide as compared with semaglutide for the treatment of obesity. N Engl J Med. Published online May 11, 2025. https://www.doi.org/10.1056/NEJMoa2416394
Datum der letzten Prüfung: 11. Juni 2025