Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Mounjaro® Tirzepatid
Zusätzliche Hilfe zum Mounjaro KwikPen
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Kann Mounjaro® (Tirzepatid) in Kombination mit NPH oder vorgemischten Insulinen bei Patienten mit T2D angewendet werden?
Eine Studie untersuchte die Kombination von Tirzepatid mit Basalinsulin und testete die gleichzeitige Anwendung von titriertem Insulin Glargin mit oder ohne Metformin. Tirzepatid wurde nicht in Kombination mit NPH oder vorgemischten Insulinen untersucht.
Wie wirksam und sicher ist Tirzepatid bei Anwendung mit NPH oder vorgemischten Insulinen?
Es liegen keine Informationen zur Verwendung von Tirzepatid in Kombination mit NPH-Insulinen oder vorgemischten Insulinen vor, da diese Kombination nicht untersucht wurde.
Bei der Studie zur Bewertung der Verwendung von Tirzepatid mit einem Basalinsulin handelte es sich um die SURPASS 5-Studie, eine 40 wöchige, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, in der 475 Patienten mit unzureichender Blutzuckerkontrolle unter Verwendung von Insulin Glargin mit oder ohne Metformin randomisiert einer Behandlung mit Tirzepatid 5 mg zugeteilt wurden. 10 mg oder 15 mg einmal wöchentlich oder Placebo. Die Insulin-Glargin-Dosen wurden mithilfe eines Algorithmus mit einem Nüchternblutzucker-Zielwert von < 5,6 mmol/L angepasst.1
Die Studienergebnisse finden Sie in der Fachinformation (SmPC) im Abschnitt 5.1.
Wie häufig wird bei gleichzeitiger Anwendung von Tirzepatid und Basalinsulin eine Hypoglykämie beobachtet?
Bei der Anwendung von Tirzepatid bei Patienten mit T2D in Kombination mit Insulin kam es sehr häufig zu Hypoglykämien (≥ 1/10).1
- Klinisch signifikante Hypoglykämie (Blutzucker < 3,0 mmol/L (< 54 mg/dl) oder
- schwere Hypoglykämie (die die Hilfe einer anderen Person erfordert)
traten bei 14 bis 19 % (0,43 bis 0,64 Ereignisse/Patient und Jahr) der Patienten auf, wenn Tirzepatid mit Basalinsulin kombiniert wurde1
In klinischen Studien der Phase 3 berichteten
- 10 (0,2 %) Patienten von 12 Episoden schwerer Hypoglykämie.
- Von diesen 10 Patienten waren 5 (0,1 %) mit Insulin Glargin oder Sulfonylharnstoff behandelt worden und berichteten jeweils von einer Episode.1
Wie kann man dem erhöhten Hypoglykämierisiko begegnen?
Wenn Tirzepatid zu einer bestehenden Therapie mit einem Sulfonylharnstoff und/oder Insulin hinzugefügt wird, kann eine Reduktion der Sulfonylharnstoff- oder Insulindosis in Betracht gezogen werden, um das Risiko einer Hypoglykämie zu verringern. Zur Anpassung der Sulfonylharnstoff- und Insulindosis ist eine Blutzuckerselbstkontrolle erforderlich. Es wird empfohlen, die Insulindosis schrittweise zu reduzieren.1
Informieren Sie Patienten, die diese Begleitmedikamente einnehmen, über das Risiko einer Hypoglykämie und klären Sie sie über die Anzeichen und Symptome einer Hypoglykämie und die Behandlung von niedrigem Blutzucker auf.2
Referenzen
1Mounjaro [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande
2Mounjaro [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 15. September 2022