Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Informationen zur Anwendung und Handhabung
    • Übersicht der Injektionsgeräte
        • Abasaglar® KwikPen®
        • Abasaglar® in Patronen HumaPen SAVVIO®
        • Emgality® Fertigpen
        • Forsteo® Fertigpen
        • Humalog®/Liprolog® in Durchstechflasche
        • Humalog® und Liprolog® 100 E/ml KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® 100 E/ml Junior KwikPen®
        • Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 KwikPen®
        • Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® 200 E/ml KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® in Patronen
        • Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 in Patronen
        • Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 in Patronen
        • HumaPen SAVVIO®
        • Humatrope® und HumatroPen®
        • Huminsulin® Normal und Basal in Durchstechflasche
        • Huminsulin® Normal, Basal und Profil III KwikPen®
        • Huminsulin® Normal, Basal und Profil III in Patrone
        • Berlinsulin® H Normal, Basal und 30/70 in Patrone
        • HumaPen SAVVIO®
        • Lyumjev® in Durchstechflasche
        • Lyumjev® 100 E/ml KwikPen®
        • Lyumjev® 100 E/ml Junior KwikPen®
        • Lyumjev® 200 E/ml KwikPen®
        • Lyumjev® in Patronen
        • HumaPen SAVVIO®
        • Mounjaro® KwikPen®
        • Omvoh® Fertigpen
        • Omvoh® Fertigspritze
        • Taltz® Fertigpen
        • Taltz® Fertigspritze
        • Trulicity® Fertigpen
    • Materialien für die Beratung
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
  • Material/Broschüren bestellen
chat Live Chat
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Material/Broschüren bestellen

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Startseite Right
  2. Informationen zur Anwendung und Handhabung Right
  3. Übersicht der Injektionsgeräte Right
  4. Mounjaro® KwikPen® Right
  5. Warum ist es wichtig, den Mounjaro® (Tirzepatid) KwikPen® korrekt zu entlüften?

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Mounjaro® KwikPen®

Mounjaro® KwikPen®

Gebrauchs- und Fachinformation finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Warum ist es wichtig, den Mounjaro® (Tirzepatid) KwikPen® korrekt zu entlüften?

Das Entlüften entfernt Luftblasen aus der Patrone und stellt sicher, dass der Pen ordnungsgemäß funktioniert. Das Befolgen der Schritte trägt dazu bei, dass das Medikament nicht verschwendet wird und alle vier Dosen erfolgreich verabreicht werden können.

AT_DE_cFAQ_TZP5044_AIR_BUBBLES_PRIMING_KWP_GIFS
AT_DE_cFAQ_TZP5044_AIR_BUBBLES_PRIMING_KWP_GIFSde

Wann muss der KwikPen entlüftet werden?

Der Pen muss vor jeder Injektion entlüftet werden.1

Wie wird der KwikPen entlüftet?

Das Entlüften wird in den Schritten 4 bis 9 der Bedienungsanleitung beschrieben, die jedem KwikPen beiliegt. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Schritte.2

Schritt 4:2

  • Nehmen Sie eine neue Pen-Nadel. Patienten sollen für jede Injektion eine neue Pen-Nadel verwenden, um Infektionen und verstopfte Nadeln zu vermeiden.
  • Entfernen Sie das Schutzpapier von der äußeren Nadelschutzkappe.


Schritt 5:2

  • Drücken Sie die mit der Schutzkappe versehene Nadel senkrecht auf den Pen und drehen Sie die Nadel, bis sie festsitzt.

Schritt 6:2

  • Ziehen Sie die äußere Nadelschutzkappe ab und behalten Sie diese. Sie wird wiederverwendet.
  • Ziehen Sie die innere Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese.


Schritt 7:2

  • Drehen Sie langsam den Dosierknopf, bis Sie 2 Klicks hören und die verlängerte Linie im Dosierfenster angezeigt wird. Das ist die Entlüftungs-Position.
    • Sie kann korrigiert werden, indem der Dosierknopf in eine der beiden Richtungen gedreht wird, bis die Entlüftungs-Position mit der Dosisanzeige übereinstimmt.

    Drehen Sie nicht mehr als zwei Klicks bei jeder Entlüftung. Sie können den Dosierknopf zurück drehen, wenn Sie mehr als 2 Klicks eingestellt haben, wenn der Dosierknopf noch nicht gedrückt wurde. Wenn Sie beim Entlüften mehr als 2 Klicks einstellen, führt dies zu Verschwendung und kann dazu führen, dass Sie nicht in der Lage sind, 4 volle Dosen zu erhalten.1

    Schritt 8:2

    • Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben.
    • Tippen Sie den Patronenhalter leicht an, damit sich Luftblasen an der Spitze sammeln.

    Schritt 9:2

    • Geben Sie etwas Arzneimittel in die Luft ab, indem Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag durchdrücken. Zählen Sie dann langsam bis 5, während Sie den Dosierknopf gedrückt halten.
    • Prüfen Sie das Dosierfenster. Sie müssen die "0" sehen können.
    • Nicht in den Körper injizieren.

    Das Entlüften war erfolgreich, wenn eine kleine Menge des Arzneimittels aus der Spitze der Pen-Nadel austritt.2Für eine erfolgreiche Entlüftung ist nicht erforderlich, dass ein Strahl Arzneimittel aus der Nadel heraus kommt.1

    Der KwikPen ermöglicht insgesamt bis zu 8 Entlüftungen (falls erforderlich) und die Verabreichung von 4 festen Dosen von 0,6 ml zu. Wenn der Patient den KwikPen im Laufe der Anwendung mehr als 8 Mal entlüftet, ist es möglich, dass das Einstellen der Dosis auf die Dosierungspostion "1" für die vierte, letzte Dosis nicht möglich ist.1

    Was ist zu tun, wenn nach dem Entlüften kein Arzneimittel aus der Nadelspitze ausgetreten ist?

    • Wenn Sie kein Arzneimittel sehen, wiederholen Sie die Schritte 7-92
    • Wenn Sie immer noch kein Arzneimittel sehen, wiederholen Sie die Schritte 7-9 noch einmal.
    • Wenn Sie immer noch kein Arzneimittel sehen, wechseln Sie die Pen-Nadel und wiederholen Sie die Schritte 7-9.
    • Wenn Sie immer noch kein Arzneimittel sehen, wenden Sie sich an Ihre Lilly Niederlassung.

    Referenzen

    1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.

    2Mounjaro KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.

    Datum der letzten Prüfung: 25. April 2024

    Datum der letzten Prüfung: 25. April 2024

    War diese Antwort hilfreich?

    Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Cookie Einstellungen
    • Sitemap

      MI-DE-LM1022 Copyright © 2025 Lilly Deutschland GmbH

      Lilly