Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Verzenios® Abemaciclib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Welche ist die empfohlene Dosierung und Verabreichung von Verzenios® (Abemaciclib)?
Die empfohlene Dosis Abemaciclib bei Anwendung in Kombination mit einer endokrinen Therapie beträgt 150 mg zweimal täglich.
Wie lange sollten Patientinnen Abemaciclib einnehmen?
Die Einnahme von Verzenios sollte ohne Unterbrechung fortgeführt werden, solange die Patientin klinisch von der Therapie profitiert oder bis zum Auftreten einer nicht-akzeptablen Toxizität.1
Wie lange sollten Patienten Abemaciclib einnehmen?
Brustkrebs im Frühstadium
Verzenios sollte ununterbrochen zwei Jahre lang eingenommen werden, oder bis zum Wiederauftreten der Krankheit oder bis zum Auftreten einer nicht akzeptablen Toxizität.1
Fortgeschrittener oder metastasierter Brustkrebs
Verzenios sollte kontinuierlich eingenommen werden, solange die Patientinnen einen klinischen Nutzen aus der Therapie zieht oder bis eine inakzeptable Toxizität auftritt. 1
Wenn eine Patientin erbricht oder eine Dosis von Verzenios auslässt, sollte die Patientin angewiesen werden, die nächste Dosis zum geplanten Zeitpunkt einzunehmen: Eine zusätzliche Dosis sollte nicht eingenommen werden.1
Wie wird Abemaciclib verabreicht?
Patientinnen sollten
- Abemaciclib mit oder ohne Nahrungsmittel einnehmen
- Grapefruit oder Grapefruitsaft vermeiden
- ihre Tabletten jeden Tag möglichst zu denselben Uhrzeiten einnehmen und
- die Tablette als Ganzes schlucken.1
Wann ist eine Dosisanpassung von Abemaciclib erforderlich?
Je nach individueller Sicherheit und Verträglichkeit wird eine Dosisanpassung empfohlen.
Die Behandlung von Nebenwirkungen wie Durchfall, hämatologischen Toxizitäten, Lebertoxizität oder Pneumonitis kann eine Dosisunterbrechung, Dosisreduktion oder beides erfordern.2
Detaillierte Informationen finden Sie in der Verzenios-Fachinformation.1
Wie wird eine Überdosierung mit Abemaciclib behandelt?
Sind Dosisanpassungen bei Patienten mit Einschränkung der Leberfunktion erforderlich?
Dosisanpassungen sind nur bei Patienten mit schwerer Leberfunktionseinschränkung (Child-Pugh C) erforderlich. Verringern Sie die Dosierungsfrequenz bei diesen Patienten auf eine einmal tägliche Einnahme. 1
Bei Patientinnen mit leichter (Child-Pugh A) oder mittelschwerer (Child-Pugh B) Einschränkung der Leberfunktion ist keine Dosisanpassung nötig.1
Sind Dosisanpassungen bei Patientinnen mit Einschränkung der Nierenfunktion erforderlich?
Es ist keine Dosisanpassung erforderlich bei Patientinnen mit leichter oder mittelschwerer Einschränkung der Nierenfunktion. Es liegen uns keine Daten zu Patientinnen mit schwerer Einschränkung der Nierenfunktion oder dialysepflichtigen Patientinnen vor.1
Referenzen
1Verzenios [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
Datum der letzten Prüfung: 08. April 2024