Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Verzenios® Abemaciclib
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie behandelt man hämatologische Toxizitäten infolge von Verzenios® (Abemaciclib) bei metastasiertem Brustkrebs?
Eine Dosisanpassung wird für Patienten empfohlen, die hämatologische Toxizitäten des Grades 3 oder 4 entwickeln, einschließlich Neutropenie, Anämie, Thrombozytopenie und Leukopenie.
Inhaltsübersicht
Behandlungsempfehlungen für hämatologische Toxizitäten
Finden Sie bitte
- Dosisanpassung und Behandlungsempfehlungen in Dosisanpassung und Management bei hämatologischen Toxizitäten
- Dosisanpassungsempfehlungen in Empfehlungen zur Dosisanpassung bei Nebenwirkungen
- Graddefinitionen für hämatologische Toxizitäten in Graddefinitionen gemäß den Common Terminology Criteria of Adverse Events (CTCAE) des National Cancer Institute (NCI)
Die Infografik veranschaulicht den Plan der Blutbildüberwachung und Dosisanpassung sowie das Management der hämatologischen Toxizität mit Abemaciclib.
|
Verzenios-Dosis Kombinationstherapie |
Empfohlene Dosis |
150 mg zweimal täglich |
Erste Dosisanpassung |
100 mg zweimal täglich |
Zweite Dosisanpassung |
50 mg zweimal täglich |
Unterstützung durch hämatopoetische Wachstumsfaktor in den Studien MONARCH-2 und MONARCH-3
Hämatopoetische Wachstumsfaktoren reduzieren die Dauer und den Schweregrad einer Neutropenie und das Risiko einer febrilen Neutropenie.2,3
Ihre Verabreichung wurde in der Studie MONARCH-3 und MONARCH-2 gemäß den ASCO-Richtlinien zugelassen.2,4,5
Inzidenz hämatologischer Toxizitäten
Die Inzidenz hämatologischer Toxizitäten bei Abemaciclib plus endokriner Therapie finden Sie in Hämatologische Toxizitäten aller Grade in den Abemaciclib-Armen der klinischen MONARCH-Studien.
Erkrankung, % |
MONARCH 3 |
MONARCH 2 |
Neutropenie |
41 |
46 |
Anämie |
28 |
29 |
Thrombozytopenie |
10 |
16 |
Leukopenie |
21 |
28 |
Hämatologische Toxizität von besonderem Interesse – Neutropenie
In allen Studien wurde Neutropenie innerhalb der ersten 2 Monate beobachtet und über den Behandlungsverlauf hinweg aufrechterhalten. Die Neutropenie ist nach Absetzen der Behandlung reversibel.8
Neutropenie
- wurde sehr häufig (45,1 %) berichtet und eine
- eine Abnahme der Neutrophilenzahl vom Grad 3 oder 4 (basierend auf Laborbefunden) wurde bei 28,2 % der Patienten festgestellt, die Abemaciclib in Kombination mit Aromatasehemmern oder Fulvestrant einnahmen.
- Febrile Neutropenie wurde bei 0,9 % der Patienten berichtet.
- Tödliche Ereignisse traten bei < 1 % der Patienten auf.1
Die mediane Zeit
- bis zum Einsetzen einer Neutropenie Grad 3 oder 4 betrug 29 Tage bei Monarch 2 und 33 Tage bei Monarch 3, und
- bis zur Auflösung betrug 15 Tage in Monarch 2 und 11 Tage in Monarch 3.1
Graddefinitionen gemäß den Common Terminology Criteria of Adverse Events (CTCAE) des National Cancer Institute (NCI)
In den klinischen Studien mit Abemaciclib wurden die Toxizitäten gemäß NCI CTCAE Version 4.03 eingestuft.7
Die Graddefinitionen für hämatologische Toxizitäten sind in Definitionen der NCI-CTCAE-Grade dargestellt.
Unerwünschtes Ereignis |
Grad 1 |
Grad 2 |
Grad 3 |
Grad 4 |
Neutrophilenzahl |
< LLN–1500/mm3; |
< 1500–1000/mm3; |
<1000–500/mm3; |
< 500/mm3; |
Anzahl weißer Blutzellen |
< LLN–3000/mm3; |
< 3000–2000/mm3; |
< 2000–1000/mm3; |
< 1000/mm3; |
Anämiec |
< LLN–10,0 g/dl; |
< 10,0–8,0 g/dl; |
< 8,0 g/dl; |
Lebensbedrohliche Konsequenzen; |
Thrombozytenzahl |
< LLN–75.000/mm3; |
< 75.000–50.000/mm3; |
< 50.000–25.000/mm3; |
< 25.000/mm3; |
Abkürzungen: CTCAE = allgemeine Terminologiekriterien für unerwünschte Ereignisse (Common Terminology Criteria for Adverse Events) Version 4.03; LLN. = Untergrenze des Normalwertes (lower limit of normal); NCI = National Cancer Institute.
aFinding based on laboratory test results that indicate a decrease in number of neutrophils in a blood specimen.
bFinding based on laboratory test results that indicate a decrease in number of white blood cells in a blood specimen.
cDisorder characterized by a reduction in the amount of hemoglobin in 100 ml of blood.
dFinding based on laboratory test results that indicate a decrease in number of platelets in a blood specimen.
Referenzen
1Verzenios [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Smith TJ, Bohlke K, Lyman GH, et al. Recommendations for the use of WBC growth factors: American Society of Clinical Oncology Clinical Practice Guideline Update. J Clin Oncol. 2015;33(28):3199-3212. https://doi.org/10.1200/JCO.2015.62.3488
3Crawford J, Ozer H, Stoller R, et al. Reduction by granulocyte colony-stimulating factor of fever and neutropenia induced by chemotherapy in patients with small-cell lung cancer. N Engl J Med. 1991;325(3):164-170. https://doi.org/10.1056/NEJM199107183250305
4Sledge GW Jr, Toi M, Neven P, et al. MONARCH 2: abemaciclib in combination with fulvestrant in women with HR+/HER2− advanced breast cancer who had progressed while receiving endocrine therapy. J Clin Oncol. 2017;35(25):2875-2884. https://doi.org/10.1200/JCO.2017.73.7585
5Goetz MP, Toi M, Campone M, et al. MONARCH 3: abemaciclib as initial therapy for advanced breast cancer. J Clin Oncol. 2017;35(32):3638-3646. https://doi.org/10.1200/jco.2017.75.6155
6Rugo HS, Huober J, Llombart-Cussac A, et al. Management of abemaciclib associated adverse events in patients with HR+, HER2- advanced breast cancer: analysis of the MONARCH trials. Poster presented at: Annual Meeting of the European Society for Medical Oncology (ESMO) European Cancer Congress (ECC); October 19-23, 2018; Munich, Germany. Accessed October 21, 2021. https://www.lillymedical.com/en-us/answers/management-of-abemaciclib-associated-adverse-events-in-patients-with-hr-her2-advanced-breast-cancer-analysis-of-the-monarch-trials-88694?hcpToken=A12DSa08bhrd123gg8
7Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
8Rugo HS, Huober J, Garcia-Saenz JA, et al. Management of abemaciclib-associated adverse events in patients with hormone receptor-positive, human epidermal growth factor receptor 2-negative advanced breast cancer: safety analysis of MONARCH 2 and MONARCH 3. Oncologist. 2021;26(1):e53-e65. http://dx.doi.org/10.1002/onco.13531
9US Department of Health and Human Services, National Institutes of Health, National Cancer Institute. Common Terminology Criteria for Adverse Events (CTCAE). Version 4.03. May 28, 2009. Updated June 14, 2010. Accessed March 15, 2021. https://evs.nci.nih.gov/ftp1/CTCAE/CTCAE_4.03/CTCAE_4.03_2010-06-14_QuickReference_8.5x11.pdf
Datum der letzten Prüfung: 15. Oktober 2024