Humalog® und Liprolog® in Patronen
Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 in Patronen
Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 in Patronen
HumaPen Savvio®

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie soll Humalog® und Liprolog® (Insulin lispro) KwikPen® auf Reisen und während des Transports gelagert werden?
Nicht angebrochenes Humalog und Liprolog bei 2°C - 8°C lagern, während des Transports oder auf Reisen. Nicht einfrieren. Nach dem ersten Gebrauch bei Raumtemperatur unter 30 °C lagern. Vor Licht schützen.
Reisen
Auf Reisen (z.B. mit Flugzeug, Auto, Zug), sollte das Medikament im Handgepäck mitgeführt werden, da die Temperaturen in der Gepäckaufbewahrung zu kalt oder zu heiß sein könnten.1
Kühltaschen für Reisen
Eli Lilly and Company stellt keine Kühltaschen für Reisen mit Insulin zur Verfügung und testet, vermarktet oder verkauft diese Produkte nicht. Daher können wir keine Empfehlungen aussprechen.1
Wenn ein Kühltasche oder Kühlelemente verwendet werden, ist drauf zu achten, dass1
- das Insulin nicht gefriert, d.h. das Insulin sollte vor dem direkten Kontakt mit Eis, Gefrierelementen/ Kühlakkus, sowie vor Temperaturen unter dem Gefrierpunkt (0°C oder niederiger) geschützt werden.
- das Produkt vor Feuchtigkeit (z.B. schmelzendem Eis, Kondensation) geschützt wird.
Flugreisen und Sicherheitskontrolle
Vor Reiseantritt sollte sich der Patient bei der Fluggesellschaft nach den aktuellen Reiserichtlinien für Reisen mit Medikamenten an Bord des Flugzeugs erkundigen.
Es ist nicht bekannt, dass Röntgengeräte, die an Sicherheitskontrollen an Flughäfen eingesetzt werden, Alltagsgegenstände wie Lebensmittel, Medikamente und Kosmetika beeinträchtigen, die häufig im Handgepäck durchleuchtet werden. Daher ist es nicht erforderlich, das Arzneimittel von Hand untersuchen zu lassen.1
Zoll
Beim Zoll müssen Patienten darauf vorbereitet sein, zu erklären, warum sie ihre Medikamente mit sich führen.
Patienten, die ins Ausland reisen, sollten sich bei den Behörden des Landes, das sie besuchen möchten, erkundigen, insbesondere wenn die Reise außerhalb der Europäischen Union erfolgt.
Empfohlene Lagerungsbedingungen
Vor erstmaligem Gebrauch
Fertigpens2-9
- Im Kühlschrank lagern (2°C-8°C).
- Nicht einfrieren.
- Nicht starker Hitze oder direktem Sonnenlicht aussetzen.
- Vor dem erstmaligen Gebrauch beträgt die Haltbarkeit 3 Jahre.
Nach erstmaligem Gebrauch
Fertigpens nach der ersten Verwendung2-9
- unter 30°C lagern.
- Nicht im Kühlschrank lagern.
- Der Fertigpen darf nicht mit aufgesetzter Nadel gelagert werden.
- Lassen Sie die Kappe auf dem Pen, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nach dem erstmaligen Gebrauch beträgt die Haltbarkeit 28 Tage. 2-9
Auf welches Insulin treffen diese Angaben zu?
Diese Angaben treffen zu auf
- Humalog und Liprolog 100 KwikPen2,6
- Humalog Mix25 und Liprolog Mix25 KwikPen3,7
- Humalog Mix50 und Liprolog Mix50 KwikPen4,8
- Humalog und Liprolog 200 Einheiten/ml KwikPen5,9
Zu Ihrer vollständigen Information beachten Sie bitte die jeweiligen Fachinformationen dieser Insuline.
References
1Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.
2Humalog 100 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
3Humalog Mix25 100 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
4Humalog Mix50 100 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
5Humalog 200 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
6Liprolog 100 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
7Liprolog Mix25 100 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
8Liprolog Mix50 100 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
9Liprolog 200 Einheiten/ml [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 27. Januar 2025