Abasaglar® in Patrone HumaPen Savvio®

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie sollte Abasaglar® (Insulin glargin) KwikPen® gelagert werden?
Bis zum ersten Gebrauch im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C). Nicht einfrieren. Danach bei Raumtemperatur unter 30 °C aufbewahren. Vor Licht schützen. Bei versehentlich falscher Lagerung können Sie prüfen, ob das Arzneimittel noch verwendbar ist.
Empfohlene Lagerungsbedingungen
Vor Anbruch1
- Im Kühlschrank lagern (2 °C – 8 °C).
- Nicht einfrieren.
- Abasaglar nicht in der Nähe des Gefrierfachs oder eines Kühlelements lagern.
- Den Fertigpen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Die Dauer der Haltbarkeit vor Anbruch beträgt 2 Jahre.1
Dauer der Haltbarkeit nach der ersten Verwendung1
- Das Arzneimittel kann maximal 28 Tage lang bei einer Temperatur bis zu 30 °C aufbewahrt werde.
- Vor direkter Hitzeeinwirkung und direktem Licht geschützt aufbewahren.
- Den Pen nach Anbruch nicht im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Pen-Kappe muss nach jeder Injektion wieder auf den Pen gesetzt werden, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
PatientInnen sollten den Pen nicht mit aufgesetzter Nadel aufbewahren, um ein Auslaufen der Insulinlösung, ein Verstopfen der Nadel und den Eintritt von Luft in den Pen zu vermeiden.2
Bewertung unvorhergesehener Temperaturabweichung
Falls eine unvorhergesehene abweichende Lagerungsbedingung eines Lilly Medikamentes bei Ihnen aufgetreten ist, klicken Sie bitte hier. Sie haben die Möglichkeit über unseren Online Service die Information zu erhalten, ob das Medikament abgegeben oder weiter verwendet werden kann.
References
1Abasaglar [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Abasaglar 100 Einheiten/ml KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 13. Januar 2025