Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Account Anmelden
  • Startseite
    • Medizinische Informationen
  • Informationen zur Anwendung und Handhabung
    • Übersicht der Injektionsgeräte
        • Abasaglar® KwikPen®
        • Abasaglar® in Patronen HumaPen SAVVIO®
        • Emgality® Fertigpen
        • Forsteo® Fertigpen
        • Humalog®/Liprolog® in Durchstechflasche
        • Humalog® und Liprolog® 100 E/ml KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® 100 E/ml Junior KwikPen®
        • Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 KwikPen®
        • Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® 200 E/ml KwikPen®
        • Humalog® und Liprolog® in Patronen
        • Humalog® Mix25 und Liprolog® Mix25 in Patronen
        • Humalog® Mix50 und Liprolog® Mix50 in Patronen
        • HumaPen SAVVIO®
        • Humatrope® und HumatroPen®
        • Huminsulin® Normal und Basal in Durchstechflasche
        • Huminsulin® Normal, Basal und Profil III KwikPen®
        • Huminsulin® Normal, Basal und Profil III in Patrone
        • Berlinsulin® H Normal, Basal und 30/70 in Patrone
        • HumaPen SAVVIO®
        • Lyumjev® in Durchstechflasche
        • Lyumjev® 100 E/ml KwikPen®
        • Lyumjev® 100 E/ml Junior KwikPen®
        • Lyumjev® 200 E/ml KwikPen®
        • Lyumjev® in Patronen
        • HumaPen SAVVIO®
        • Mounjaro® KwikPen®
        • Omvoh® Fertigpen
        • Omvoh® Fertigspritze
        • Taltz® Fertigpen
        • Taltz® Fertigspritze
        • Trulicity® Fertigpen
    • Materialien für die Beratung
  • Bewertung unvorhergesehener Lagertemperaturabweichung
  • Material/Broschüren bestellen
chat Live Chat
Question Kontaktformular

Eine Frage Senden

Kontakt Außendienst

Material/Broschüren bestellen

Expand contact lilly
Lilly

Sie verlassen jetzt die LillyMedical.de Webseiten

Über den angeklickten Link gelangen Sie zu einer Webseite die von Dritten / einem Partner der Lilly Deutschland GmbH betrieben wird. Für den nachfolgenden Inhalt ist die Lilly Deutschland GmbH als Urheber verantwortlich. Die Lilly Deutschland GmbH kontrolliert, beeinflusst und befürwortet nur Inhalte dieser Webseite die von der Lilly Deutschland GmbH selbst erstellt wurden und als solche deutlich gekennzeichnet sind. Die Lilly Deutschland GmbH ist nicht für die Datenschutzrichtlinien von Webseiten Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen die Datenschutzbestimmungen jeder von Ihnen besuchten Webseite zu lesen.
Klicken Sie "weiter" um fortzufahren oder "zurück" um zu LillyMedical.de zurück zu kehren.

  1. Startseite Right
  2. Informationen zur Anwendung und Handhabung Right
  3. Übersicht der Injektionsgeräte Right
  4. Omvoh® Fertigspritze Right
  5. Wie sollten Patienten Omvoh® (Mirikizumab) Fertigspritzen auf Reisen aufbewahren?

Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.

Omvoh® Fertigspritze

Omvoh® Fertigspritze

Gebrauchs- und Fachinformation finden Sie hier

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.

Wie sollten Patienten Omvoh® (Mirikizumab) Fertigspritzen auf Reisen aufbewahren?

Mirikizumab sollte, wenn möglich, zwischen 2°C und 8°C gelagert und vor Licht geschützt werden. Patienten können die Fertigspritze bis zu 2 Wochen bei Raumtemperatur, aber nicht über 30°C lagern. Im Handgepäck mitführen.

AT_DE_cFAQ_MIR5003_TRAVELLING_WITH_SYRINGE
AT_DE_cFAQ_MIR5003_TRAVELLING_WITH_SYRINGEde

Welche Lagerbedingungen für Omvoh werden für Patienten auf Reisen empfohlen?

Mirikizumab sollte

  • gekühlt gelagert werden (2 ºC bis 8 ºC).
  • nicht eingefroren werden und
  • in der Originalverpackung aufbewahren werden, um den Inhalt vor Licht zu schützen.1

Nur gültig für Patienten: Ist keine Kühlmöglichkeit vorhanden, können Patienten die Omvoh Fertigspritze bis zu 2 Wochen bei Raumtemperatur, aber nicht über 30°C aufbewahren. Falls diese Bedingungen überschritten werden ist der Fertigpen oder die Fertigspritze zu entsorgen.1

Die Mirikizumab Fertigspritze kann

  • entweder 14 Tage am Stück oder
  • in mehreren kürzeren Zeitabständen bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, wenn die Fertigspritze in der Zwischenzeit wieder gekühlt wird. Diese kürzeren Zeitabstände dürfen zusammengerechnet die 14 Tage (336 Stunden) bei Raumtemperatur nicht überschreiten.2

Großhändler, Vertriebszentren, Gesundheitsdienstleister und Apotheken können KEINEN Teil der 14-tägigen Lagerzeit bei Raumtemperatur nutzen, da diese ausschließlich für den Patientengebrauch bestimmt ist.

Wie soll Omvoh im Flugzeug, Auto, Bus, Zug oder Schiff transportiert werden?

Patienten sollten die Fertigspritze während einer Reise stets bei sich tragen. Der Fertigpen oder die Fertigspritze sollte nicht ins Aufgabegepäck gegeben werden, da die Temperatur im Gepäckbereich zu heiß oder zu kalt werden kann.2

Bei Flugreisen ist zu beachten, dass

  • Mirikizumab im Handgepäck transportiert werden sollte
  • die Röntgenstrahlen der Sicherheitskontrolle nicht dafür bekannt sind, Mirikizumab zu beeinflussen und
  • die Höhenunterschiede während des Flugs keinen Einfluss auf die Genauigkeit des Fertigpens oder der Fertigspritze haben.2

Welche Kühltaschen werden für Reisen empfohlen?

Eli Lilly and Company testet, vermarktet und verkauft keine Kühltaschen. Daher können wir keine bestimmten Kühltaschen empfehlen.2

Falls eine Kühltasche verwendet wird, sollte sicher gestellt werden, dass Mirikizumab keine Eisbeutel oder gefrorene Gelbeutel berührt oder Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ist.2 

Mirikizumab sollte stets vor Licht geschützt gelagert werden.2

Was ist bei internationalen Reisen zu beachten?

Patienten sollten die Behörden des Ziellandes kontaktieren, bevor sie die Reise antreten. Das trifft speziell auf Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) zu.

Referenzen

1Omvoh [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.

2Data on file, Eli Lilly and Company and/or one of its subsidiaries.

Datum der letzten Prüfung: 21. April 2023

War diese Antwort hilfreich?

Sie finden nicht das, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns für Antworten auf Ihre medizinischen Fragen.

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie Einstellungen
  • Sitemap

    MI-DE-LM1022 Copyright © 2025 Lilly Deutschland GmbH

    Lilly