Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Humalog®/Liprolog® Insulin lispro
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie und warum verändert sich die Verpackung von Liprolog® (Insulin lispro)?
Der Vertrieb von Liprolog erfolgt künftig durch Lilly Deutschland. Dies erfordert Änderungen der Verpackung. Die Änderung betrifft Liprolog 100 E/ml, Liprolog Mix25, Liprolog Mix50 und Liprolog 200 E/ml.
Was verändert sich an der Verpackung?
Die Texte auf den Liprolog Verpackungen müssen angepasst werden. Das bedeutet, dass sich Faltschachteln, Etiketten und Gebrauchsinformationen verändern.
Zu den Änderungen gehören z. B.:
- Angabe von Lilly Deutschland GmbH als Pharmazeutischer Unternehmer
- Anpassung an das Packungsdesign von Lilly
- Hinweis auf die mögliche Verwendung in Pen-Systemen von Lilly in den Gebrauchsinformationen für die Patronen für Pens.
Warum sind Änderungen an der Verpackung von Liprolog nötig?
Lilly Deutschland hatte nach der Wiedervereinigung ein Co-Marketingabkommen mit Berlin-Chemie getroffen, um den Vertrieb von Insulin lispro in den neuen Bundesländern zu gewährleisten. Fast 30 Jahre nach Vertragsschluss bestehen heute nicht mehr die ökonomischen Gründe für den Vertrieb der Produkte durch zwei Firmen. Deshalb wird der Vertrag zwischen Berlin-Chemie und Lilly beendet.
Ab wann tritt die Änderung in Kraft?
Ab Mai 2023 wird Liprolog durch Lilly Deutschland GmbH vertrieben.
Liprolog von Berlin-Chemie, das sich im Handel befindet, bleibt weiter regulär im Handel, d. h. es kann an Apotheken geliefert, an Patientinnen und Patienten abgegeben und dann verwendet werden.
Datum der letzten Prüfung: 31. März 2023