Hilfreiche Tipps bei der Suche:
- Verwenden Sie mindestens zwei spezifische Suchbegriffe.
- Verwenden Sie keine Sätze oder Fragen.
- Versuchen Sie, Suchbegriffe zu verwenden, die Ihre gewünschte Information am besten umschreibt.
Wenn Sie eine Nebenwirkung melden möchten, wenden Sie sich bitte an die Medizinische Information.
Falls Sie die Antwort auf Ihre spezielle Frage nicht finden können, wenden Sie sich bitte unter den hier angegebenen Kontaktdaten direkt an uns.
Amyvid® Florbetapir (18F)
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie unterscheiden sich die PET-Tracer für Gehirn-Bilder bei Patienten mit kognitiven Symptomen?
Fludeoxyglucose F18 zeigt den Metabolismus. Amyloid- und Tau-PET-Tracer zeigen hingegen β-Amyloid-Plaques oder aggregierte Tau-Proteine (neurofibrilläre Tangles), die mit der Pathologie der Alzheimer-Demenz in Verbindung gebracht werden.
Welche Arten von PET-Bildern des Gehirns gibt es für Erwachsene mit kognitivem Rückgang?
Die Aufnahme von Fludeoxyglucose F 18 (FDG) spiegelt fehlenden oder reduzierten Glukosestoffwechsel wider. Eine verminderte FDG-Aufnahme zeigt einen zerebralen Hypometabolismus und eine beeinträchtigte synaptische Funktion bei Alzheimer-Krankheit (AD).1
Die Amyloid-Positronen-Emissions-Tomographie (PET) schätzt die Dichte neuritischer β-Amyloid-Plaques im Gehirn, eine der bestimmenden pathophysiologischen Merkmale der AD.2
Tau PET schätzt aggregierte Tau-Proteine (neurofibrilläre Tangles) im Gehirn. Diese sind als zweite Komponente für die neuropathologische Diagnose der Alzheimer-Krankheit erforderlich.2
PET-Tracer zur Darstellung des Gehirns von Erwachsenen mit kognitiven Symptomen beschreibt die im Handel erhältlichen PET-Tracer für die Bildgebung des Gehirns für Patienten zur Bewertung des kognitiven Rückgangs.
Tracer |
Indikation |
Wirkmechanismus |
FDG |
Die FDG-Injektion ist für die PET-Bildgebung in der Neurologie indiziert, um Regionen mit abnormalem Glukosestoffwechsel zu erkennen, die mit einem Fokus auf epileptischen Anfällen assoziiert werden. |
FDG ist ein Glukoseanalogon, das sich in Zellen anreichert, die auf Glukose als Energiequelle angewiesen sind, oder deren Glucoseabhängigkeit unter pathophysiologischen Bedingungen zunimmt. Regionen mit verminderter oder fehlender FDG-Aufnahme zeigen reduzierten oder fehlenden Glukosestoffwechsel. Regionen mit erhöhter FDG-Aufnahme zeigen verstärkten Glukosestoffwechsel. |
Amyloid |
Die Tracer für Amyloid im PET-Bild sind Florbetapir (18F), Florbetaben (18F) und Flutemetamol (18F). Diese sind radioaktive Diagnostika für die PET-Bildgebung zur Abschätzung der Dichte neuritischer β-Amyloid-Plaques im Gehirn bei erwachsenen Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung, die auf AD und andere Ursachen des kognitiven Rückgangs untersucht werden. |
Florbetapir (18F), Florbetaben (18F) und Flutemetamol (18F) binden an β-Amyloid-Plaques. Das F18-Isotop erzeugt ein Positronensignal, das vom PET-Scanner erfasst wird. |
Tau |
Flortaucipir (18F) ist ein radioaktives Diagnostikum, das für die PET-Bildgebung des Gehirns indiziert ist, um die Dichte und Verteilung von aggregierten Tau-NFTs bei erwachsenen Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung abzuschätzen, die auf AD untersucht werden. |
Flortaucipir (18F) bindet an aggregiertes Tau-Protein. |
Abkürzungen: AD = Alzheimer-Demenz; FDG = Fludesoxyglukose F 18; NFTs = neurofibrilläre Tangles; PET = Positronen-Emissions-Tomographie.
Referenzen
1Fessel J. Does synaptic hypometabolism or synaptic dysfunction, originate cognitive loss? Analysis of the evidence. Alzheimers Dement. 2021;7(1):e12177. https://doi.org/10.1002/trc2.12177
2Iaccarino L, Burnham SC, Dell'Agnello G, et al. Diagnostic biomarkers of amyloid and tau pathology in Alzheimer's disease: an overview of tests for clinical practice in the United States and Europe. J Prev Alzheimers Dis. 2023;10(3):426-442. https://doi.org/10.14283/jpad.2023.43
3National Center for Biotechnology Information. PubChem Compound Summary for CID 450503, Fludeoxyglucose (18F). Accessed June 26, 2024. https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Fludeoxyglucose-_18F.
4Yang L, Rieves D, Ganley C. Brain amyloid imaging--FDA approval of florbetapir F18 injection. N Engl J Med. 2012;367(10):885-887. https://doi.org/10.1056/NEJMp1208061
5Syed YY, Deeks E. [(18)F]Florbetaben: a review in β-amyloid PET imaging in cognitive impairment. CNS Drugs. 2015;29(7):605-613. https://doi.org/10.1007/s40263-015-0258-7
6National Center for Biotechnology Information. PubChem Compound Summary for CID 15950376, Flutemetamol F-18. Accessed June 26, 2024. https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/Flutemetamol-F-18.
7Jie CVML, Treyer V, Schibli R, Mu L. Tauvid™: the first FDA-approved PET tracer for imaging tau pathology in Alzheimer's disease. Pharmaceuticals (Basel). 2021;14(2):110. https://doi.org/10.3390/ph14020110
Datum der letzten Prüfung: 20. Juni 2024