Mounjaro® KwikPen®

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt und können Informationen über Dosierung, Formulierungen und Bevölkerungsgruppen enthalten, die sich von der Zulassung unterscheiden.
Wie wird der Mounjaro® (Tirzepatid) KwikPen® angewendet?
Der Mounjaro KwikPen enthält 4 vorgegebene Dosen. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung, sie erklärt die korrekte Verwendung Schritt für Schritt. Eine solche Anleitung finden Sie auch hier in dieser Antwort.
Vor Verwendung eines Mounjaro KwikPen
Lesen Sie sorgfältig die "Bedienungsanleitung" für den Pen, bevor Sie Mounjaro KwikPen anwenden.1 Die nachfolgenden Nummern der einzelnen Schritte entsprechen den jeweiligen Nummern der Schritte in der Bedienungsanleitung.
Die Anwendung einer Dosis Tirzepatid umfasst die Abschnitte:2
Vorbereitung
Benötigtes Zubehör zum Verabreichen der Injektion2
- Mounjaro KwikPen
- Mit dem KwikPen kompatible Nadeln (Nadeln sind nicht in der Packung enthalten)
- Tupfer, Mullbinde oder Wattebausch
- Durchstechsicheres Behältnis für scharfe Gegenstände oder Haushaltsbehälter
Zur Vorbereitung auf die Injektion mit dem Mounjaro KwikPen gehören die folgenden Schritte:2
- Die Hände mit Wasser und Seife waschen (Schritt 1).
- Die Pen-Schutzkappe gerade abziehen und dann den Pen, das Etikett und das Arzneimittel im Pen prüfen (Schritt 2).
Achten Sie darauf, dass:- der Name des Arzneimittels und die Dosisstärke mit der Verschreibung übereinstimmen.
- der Pen nicht abgelaufen ist (verw. bis) oder beschädigt aussieht.
- das Arzneimittel nicht gefroren war und keine Partikel enthält, trüb oder verfärbt ist. Mounjaro sollte farblos bis leicht gelb sein.
- Die rote Innendichtung mit einem Tupfer abwischen (Schritt 3).
- Eine neue Nadel nehmen und das Schutzpapier von der äußeren Nadelschutzkappe entfernen (Schritt 4).
- Die neue Nadel aufsetzen, indem die mit der Schutzkappe versehene Nadel senkrecht auf den Pen gedrückt und die Nadel gedreht wird, bis sie festsitzt (Schritt 5).
- Nun wird die äußere Nadelschutzkappe abgezogen. Behalten Sie diese. Dann wird die innere Nadelschutzkappe abgezogen. Diese wird entsorgt (Schritt 6).
Der KwikPen darf nicht verwendet werden, wenn er beschädigt aussieht, das Arzneimittel abgelaufen ist, oder die Injektionslösung trüb oder verfärbt ist. Für vollständige Informationen beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung.
Entlüften
Schritt 7:2
Drehen Sie langsam den Dosierknopf, bis Sie 2 Klicks hören und die verlängerte Linie im Dosierfenster angezeigt wird.
- Das ist die Entlüftungs-Position. Sie kann korrigiert werden, indem der Dosierknopf in eine der beiden Richtungen gedreht wird, bis die Entlüftungs-Position mit der Dosisanzeige übereinstimmt.
Schritt 8:2
- Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben.
- Tippen Sie den Patronenhalter leicht an, damit sich Luftblasen an der Spitze sammeln.
Schritt 9:2
Geben Sie etwas Arzneimittel in die Luft ab, indem Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag durchdrücken. Zählen Sie dann langsam bis 5, während Sie den Dosierknopf gedrückt halten.
- Prüfen Sie das Dosierfenster, dort muss die "0" angezeigt werden.
Nicht in den Körper injizieren.
Wenn aus der Spitze der Pen-Nadel keine kleine Menge des Arzneimittels austritt, lesen Sie bitte Schritt 9 in der Bedienungsanleitung.2
Injektion
Schritt 10:2
Wählen Sie eine Injektionsstelle.
- Geeignete Injektionsstellen sind der Oberschenkel oder Bauch (Abdomen), mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt.
- Eine Injektion in die Rückseite des Oberarmes ist möglich, wenn eine andere Person die Injektion durchführt.
Wechseln Sie die Injektionsstelle jede Woche.
Schritt 11:2
Drehen Sie den Dosierknopf, bis er stoppt und die "1" im Dosierfenster angezeigt wird.
Das Symbol entspricht einer vollen Dosis.
Schritt 12:2
Stechen Sie mit der Nadel in die Haut und injizieren Sie das Arzneimittel.
- Drücken Sie den Dosierknopf bis zum Anschlag durch.
- Zählen Sie langsam bis 5, während Sie den Dosierknopf gedrückt halten.
Ziehen Sie die Nadel aus der Haut und prüfen Sie das Dosierfenster. Dort muss die "0" angezeigt werden. Das Symbol bestätigt, dass die Dosis vollständig angewendet wurde (Schritt 13).2
Wenn Sie nicht die "0" im Dosierfenster sehen, stechen Sie die Nadel erneut in die Haut und beenden Sie die Injektion. Verändern Sie nicht die Einstellung der Dosis. Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Bedienungsanleitung, Schritt 13.2
Nach der Injektion
Nach der Injektion wird 2
- mit einem Tupfer oder einem Stück Mullbinde leicht auf die Injektionsstelle gedrückt, wenn es blutet. Die Stelle nicht Reiben (Schritt 14).
-
die äußere Nadelschutzkappe vorsichtig wieder aufgesetzt (Schritt 15).
- die Nadel mit der aufgesetzten äußeren Nadelschutzkappe abgeschraubt und in einem durchstechsicheren Behältnis entsorgt. Bewahren Sie den Pen nicht mit aufgesteckter Nadel auf (Schritt 16).
- die Schutzkappe wieder aufgesetzt. Den Pen nicht ohne aufgesetzte Schutzkappe aufbewahren (Schritt 17).
Aufbewahrung des Pens nach Anbruch:2
- Den Pen nach der Injektion bei Raumtemperatur unter 30 °C aufbewahren.
- Von Hitze fern halten.
- Pen und Nadeln außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Entsorgung des benutzen Pens:2
- Entfernen Sie die Nadel, um den Pen zu entsorgen.
- Der Pen wird gemäß der Anweisung des Arztes entsorgt.
Wann wird der Pen entsorgt?2
Der Pen wird entsorgt
- 30 Tage nach dem ersten Gebrauch.
- nach Gabe der vierten Wochen-Dosis (1 Dosis pro Woche).
- wenn das Verfalldatum abgelaufen ist oder der Pen beschädigt aussieht
- wenn das Arzneimittel gefroren war, Partikel enthält, trüb oder verfärbt ist. Mounjaro soll farblos bis leicht gelb sein.
Referenzen
1Mounjaro [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Mounjaro KwikPen [Bedienungsanleitung]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 25. April 2024