Skip To Main Content
Lilly
Menu closed
Lilly
  • Cymbalta Startseite
    • Kann ich Cymbalta® (Duloxetin) zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen?
  • Andere Produkte von Lilly
Frage Lilly

Medizinische Information
(montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Chat Live Chat

Live Chat ist nicht verfügbar.

Question Kontaktformular
Eine Frage senden
Material/Broschüren bestellen
Expand contact lilly

Zurück zur vorherigen Seite

Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt.

chevron-filled-down Gebrauchsinformation

Kann ich Cymbalta® (Duloxetin) zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen?

Cymbalta kann mit anderen Arzneimitteln interagieren. Beginnen oder beenden Sie die Einname nicht, ohne Rücksprache mit dem Arzt. Informieren Sie diesen, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder beabsichtigen, einzunehmen.

AT_DE_cFAQ_DLX1006_PT_DRUG_DRUG_INTERACTIONS
AT_DE_cFAQ_DLX1006_PT_DRUG_DRUG_INTERACTIONS
de

Welche Medikamente können mit Cymbalta interagieren?

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie

  • andere Arzneimittel einnehmen,
  • kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder
  • beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen,

auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, einschließlich

  • Nahrungsergänzungsmittel,
  • pflanzliche Arzneimittel und
  • Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie selbst gekauft haben.1

Cymbalta DARF NICHT eingenommen werden, wenn Sie1:

  • ein anderes Arzneimittel, einen sogenannten Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) einnehmen oder in den letzten 14 Tagen eingenommen haben
  • Fluvoxamin einnehmen, das üblicherweise zur Behandlung von depressiven Erkrankungen angewendet wird oder 
  • Ciprofloxacin oder Enoxacin, die zur Behandlung verschiedener Infektionen angewendet werden.
  • andere Arzneimittel einnehmen, die den Wirkstoff Duloxetin enthalten
  • andere Arzneimittel zur Behandlung von depressiven Erkrankungen einnehmen
  • Johanniskraut (Hypericum perforatum), ein pflanzliches Präparat, einnehmen.
  • ein Risiko für niedrige Natrium-Blutspiegel haben (z. B. wenn Sie Diuretika einnehmen, insbesondere wenn Sie älter sind).
  • momentan mit einem anderen Arzneimittel behandelt werden, das die Leber schädigen kann.

Beispiele für Arzneimittel, die mit Cymbalta interagieren können

Ihr Arzt sollte entscheiden, ob Sie Cymbalta zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen dürfen. Beginnen Sie keine Behandlung oder brechen Sie keine Behandlung mit einem Arzneimittel ab, bevor Sie mit Ihrem Arzt gesprochen haben. Dies gilt auch für rezeptfreie Arzneimittel und für pflanzliche Heilmittel.1

Andere Arzneimittel, die Duloxetin enthalten1:

Der Wirkstoff von Cymbalta, Duloxetin, wird in unterschiedlichen Arzneimitteln zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, wie z.B.:

  • Schmerzen bei diabetischer Neuropathie,
  • depressiven Erkrankungen,
  • generalisierter Angststörung und
  • Belastungsharninkontinenz.

Die gleichzeitige Verwendung mehrerer dieser Arzneimittel ist zu vermeiden. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Sie bereits ein anderes Arzneimittel, das Duloxetin enthält, einnehmen.

Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer)1:

Sie dürfen Cymbalta nicht einnehmen, wenn Sie ein anderes Arzneimittel zur
Behandlung von depressiven Erkrankungen, einen sogenannten Monoaminoxidasehemmer (MAO-Hemmer), einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben.

Beispiele für MAO-Hemmer sind:

  • Moclobemid (ein Antidepressivum) und
  • Linezolid (ein Antibiotikum).

Die Anwendung eines MAO-Hemmers zusammen mit einer Reihe von verschreibungspflichtigen
Arzneimitteln, darunter auch Cymbalta, kann zu gefährlichen oder lebensbedrohlichen Nebenwirkungen führen.
Wenn Sie einen MAO-Hemmer eingenommen haben, müssen Sie nach Beendigung der Einnahme noch mindestens 14 Tage warten, bevor Sie Cymbalta einnehmen.
Ebenso sollten mindestens 5 Tage nach Beendigung der Cymbalta-Einnahme vergehen, bevor Sie mit der Einnahme eines MAO-Hemmers beginnen.

Arzneimittel, die Schläfrigkeit verursachen:1

Hierzu gehören Arzneimittel, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt, einschließlich:

  • Benzodiazepine
  • starke Schmerzmittel
  • Antipsychotika
  • Phenobarbital
  • Antihistaminika

Arzneimittel, die den Serotonin-Spiegel erhöhen1:

  • Triptane
  • Tramadol
  • Tryptophan
  • selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (wie z. B. Paroxetin und Fluoxetin)
  • Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (wie z. B. Venlafaxin)
  • trizyklische Antidepressiva (wie z. B. Clomipramin, Amitriptylin)
  • Pethidin
  • Johanniskraut
  • MAO-Hemmer (wie z. B. Moclobemid und Linezolid).

Diese Arzneimittel erhöhen die Möglichkeit von Nebenwirkungen. Wenn Sie nach Einnahme dieser Arzneimittel zusammen mit Cymbalta ungewöhnliche Anzeichen an sich bemerken, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Orale Antikoagulantien oder Thrombozytenaggregationshemmer1:

Arzneimittel zur Blutverdünnung oder zur Hemmung der Blutgerinnung. Diese Arzneimittel könnten die Gefahr für Blutungen erhöhen.

Fragen Sie Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.1

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an
Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Apotheker.1

Referenzen

1Cymbalta [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande

Datum der letzten Prüfung: 21. Januar 2024

War diese Antwort hilfreich?
  • Cookie Einstellungen
  • Datenschutzerklärung​
  • Nutzungsbedingungen​
  • Impressum​
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

MI-DE-LP-1029 Copyright © 2025 Lilly Deutschland GmbH.

Cookie Einstellungen Datenschutzerklärung​ Nutzungsbedingungen​ Impressum​ Erklärung zur Barrierefreiheit Sitemap
Lilly