Verwenden Sie Suchbegriffe, die am besten zu ihrem Anliegen passen.
Zurück zur vorherigen Seite
Nebenwirkungen
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt.
Gebrauchsinformation
Welche mögliche Nebenwirkungen hat Omvoh® (Mirikizumab)?
Wie alle Arzneimittel kann auch Omvoh Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für solche, die nicht in der Packungsbeilage von Omvoh angegeben sind.
Welche mögliche Nebenwirkungen erfordern Vorsichtsmaßnahmen?
Ihr Arzt wird vor der Behandlung überprüfen, wie gut es Ihnen geht.1
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Arzt vor der Behandlung über jede Krankheit informieren, an der Sie leiden.1
Infektionen
Omvoh kann potenziell schwere Infektionen verursachen.1
Die Behandlung mit Omvoh sollte nicht begonnen werden, wenn Sie eine aktive Infektion haben, bis die Infektion abgeklungen ist.1
Informieren Sie nach Beginn der Behandlung sofort Ihren Arzt, wenn Sie Symptome einer Infektion haben, wie z. B.1
- Fieber
- Kurzatmigkeit
- Schüttelfrost
- Laufende Nase
- Muskelschmerzen
- Halsschmerzen
- Husten
- Schmerzen beim Wasserlassen
Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie kürzlich in der Nähe von Personen waren, die Tuberkulose haben könnten. 1
Ihr Arzt wird Sie untersuchen und möglicherweise einen Tuberkulosetest durchführen, bevor Sie Omvoh erhalten.1
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen ein Risiko für eine aktive Tuberkulose vermutet, erhalten Sie möglicherweise Arzneimittel zur Behandlung.1
Allergische Reaktionen
Omvoh kann potenziell schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Brechen Sie die Anwendung von Omvoh ab und nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch, wenn Sie eines der folgenden Symptome einer schweren allergischen Reaktion entwickeln1
- Ausschlag
- Niedriger Blutdruck
- Ohnmacht
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge oder Rachen
- Atembeschwerden
- Schwindelgefühl, oder
- Engegefühl im Hals oder im Brustkorb
Leber-Bluttests
Ihr Arzt wird vor Beginn und während der Behandlung mit Omvoh Bluttests durchführen, um zu überprüfen, ob Ihre Leber normal funktioniert. Wenn Bluttests auffällig sind, wird Ihr Arzt möglicherweise die Behandlung mit Omvoh unterbrechen und zusätzliche Untersuchungen an Ihrer Leber durchführen, um die Ursache zu ermitteln.1
Welche Nebenwirkungen sind bei Omvoh bekannt?
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)1
- Reaktionen an der Injektionsstelle (z. B. Hautrötung, Schmerzen)
Häufig (können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)1
- Infektionen der oberen Atemwege (Nasen- und Racheninfektionen)
- Gelenkschmerzen
- Kopfschmerzen
- Ausschlag
Gelegentlich (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)1
- Gürtelrose
- Infusionsbedingte allergische Reaktion (z. B. Juckreiz, Nesselsucht)
- Anstieg der Leberenzymwerte in Ihrem Blut
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.1
Referenzen
1Omvoh [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 23. Mai 2023