Verwenden Sie Suchbegriffe, die am besten zu ihrem Anliegen passen.
Zurück zur vorherigen Seite
Was muss ich über Verzenios® wissen
Die folgenden Informationen werden als Antwort auf Ihre Anfrage zur Verfügung gestellt.
Gebrauchsinformation
Wie kann Verzenios® (Abemaciclib) den Verlauf meines Brustkrebs beeinflussen?
Bei Patienten mit frühem Brustkrebs verlängerte Verzenios die Zeit, bis der Krebs zurückkam. Bei fortgeschrittenem Brustkrebs verlängerte Verzenios die Zeit bis sich der Krebs weiter ausbreitete.
Was wurde bei frühem Brustkrebs erreicht?
In einer klinischen Studie erhielten die Patienten Verzenios gemeinsam mit einer endokrinen Therapie (Tamoxifen, Letrozol, Anastrozol, oder Exemestan). Alle Teilnehmenden mussten ein frühes Krebsstadium und eine bestimmte Art von Brustkrebs haben (Hormonrezeptor (HR)-positiv und humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor-2 (HER2)-negativ), und ein hohes Risiko für ein Wiederauftreten der Krebserkrankung. Die meisten Teilnehmenden wurden zuvor mit einer Chemo- oder Strahlentherapie behandelt.1
Die Teilnehmenden erhielten entweder 2 Jahre lang Verzenios und eine endokrine Therapie, oder ein Scheinmedikament (Placebo) und eine endokrine Therapie. Danach setzten alle Teilnehmenden die endokrine Therapie fort bis mindestens 5 und bis zu 10 Jahre insgesamt.1
Die Studie untersuchte das Überleben ohne invasive Erkrankung, also die Zeit bis zur Rückkehr der Brustkrebserkrankung. Zum Zeitpunkt der Auswertung hatten 91% der Teilnehmenden die 2-jährige Behandlungsphase abgeschlossen und waren im Mittel (Median) 27,7 Monate beobachtet worden. Folgende Ergebnisse wurden zu diesem Zeitpunkt erzielt:
- In der Gruppe, die Verzenios und eine endokrine Therapie erhalten hatte, kam der Brustkrebs bei 8,5 % zurück.
- In der Gruppe, die Scheinmedikament (Placebo) und eine endokrine Therapie erhalten hatte, kam der Krebs bei 12,4 % zurück .
Die Studie bei Brustkrebs im frühen Stadium zeigte, dass 2 Jahre Behandlung mit Verzenios zusammen mit endokriner Therapie das Zurückkommen des Brustkrebs verringert.1
Was wurde bei fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs erreicht?
Verzenios in Kombination mit Anastrozol oder Letrozol
In einer klinischen Studie erhielten Frauen Verzenios gemeinsam mit einem Aromataseinhibitor (Anastrozol oder Letrozol). Alle Teilnehmerinnen mussten eine bestimmte Art von Brustkrebs (HR-positiv und HER2-negativ) haben, mit dem Stadium lokal fortgeschritten (der Krebs war vom Ausgangspunkt in weitere Körperteile hineingewachsen) oder metastasiert (der Krebs hat bereits in andere Teile des Körpers gestreut). Außerdem durften die Teilnehmerinnen in diesem Stadium noch keine den ganzen Körper betreffende (systemische) Behandlung erhalten haben.1
Die Teilnehmerinnen erhielten entweder Verzenios oder ein Scheinmedikament (Placebo), jeweils zusätzlich zu einem Aromataseinhibitor (Anastrozol oder Letrozol). Die Behandlung wurde so lange fortgesetzt, bis der Krebs voranschritt oder nicht-akzeptable Nebenwirkungen auftraten.1
Für die Wirksamkeit wurde das progressionsfreie Überleben beurteilt, das ist die Zeit bis der Brustkrebs zum ersten Mal wieder voranschreitet. Nach einer mittleren (Median) Beobachtungszeit von etwa 39 Monaten wurde folgendes beobachtet:1
- In der Gruppe, die Verzenios und einen Aromataseinhibitor erhielt, schritt der Brustkrebs bei 42 % der Teilnehmerinnen voran. Im Mittel (Median) betrug die Zeit bis zum Voranschreiten 28 Monate.
- In der Gruppe die Scheinmedikament (Placebo) und einen Aromataseinhibitor erhielt, schritt der Brustkrebs bei 66 % der Teilnehmerinnen voran. Im Mittel (Median) betrug die Zeit bis zum Voranschreiten 15 Monate.
Die Studie bei fortgeschrittenem Brustkrebs zeigte, dass die Kombination von Verzenios mit Anastrozol oder Letrozol die Zeit bis zum Voranschreiten des Brustkrebs verlängert.1
Verzenios in Kombination mit Fulvestrant
In der klinischen Studie erhielten Frauen Verzenios in Kombination mit Fulvestrant. Alle Teilnehmerinnen mussten einen lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Brustkrebs und eine bestimmte Art von Brustkrebs (HR-positiv und HER2-negativ) haben. Außerdem musste sich der Brustkrebs bereits schon einmal während einer endokrinen Therapie verschlechtert haben.1
Die Teilnehmerinnen erhielten entweder Verzenios oder ein Scheinmedikament (Placebo), jeweils zusätzlich zu Fulvestrant und wurden so lange behandelt, bis die Krankheit voranschritt, oder nicht-akzeptable Nebenwirkungen auftraten.1
Für die Wirksamkeit beurteilte die Studie das progressionsfreie Überleben, das ist die Zeit, bis der Brustkrebs weiter voranschreitet. Nach einer mittleren (medianen) Beobachtungszeit von etwa 20 Monaten wurde folgendes beobachtet:1
- In der Gruppe, die Verzenios und Fulvestrant erhielt, schritt der Brustkrebs bei 50 % der Teilnehmerinnen voran. Im Mittel (Median) betrug die Zeit bis zum Voranschreiten 16 Monate.
- In der Gruppe die Scheinmedikament (Placebo) und Fulvestrant erhielt, schritt der Brustkrebs bei 70 % voran. Im Mittel (Median) betrug die Zeit bis zum Voranschreiten 9 Monate.
Die Studie zeigte, dass bei Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs, deren Erkrankung mit endokriner Therapie bereits schon einmal fortgeschritten war, die Zeit bis zum erneuten Voranschreiten des Brustkrebs mit Verzenios und Fulvestrant länger ist.1
Ist Verzenios für mich geeignet?
Ihre Ärzte haben Ihnen Verzenios verschrieben, weil sie glauben, dass es Ihnen hilft, die Erkrankung zu kontrollieren. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Angaben Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.2
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.2
Referenzen
1Verzenios [Fachinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
2Verzenios [Gebrauchsinformation]. Eli Lilly Nederland B.V., Niederlande.
Datum der letzten Prüfung: 14. Dezember 2023